Lesen Sie hier weiter, wenn Sie sich eine Sandfilteranlage kaufen möchten.
Ein Pool zum Aufstellen benötigt in aller Regel auch eine Umwälzpumpe, die die Wasserqualität hochhält (Lesen Sie hier auch mehr über die Poolpflege) und Schmutzpartikel heraus filtert. Hier erfahren Sie daher mehr darüber, wenn Sie sich eine Sandfilteranlage kaufen möchten.
Eine Sandfilteranlage ist eine Umwälzpumpe, die in der Regel eine hohe Umwälzleistung aufweist und bei der das Filtermedium Sand ist. Sie heißt also nicht so, weil Sie den Sand aus dem Becken filtert, sondern weil das Beckenwasser durch den Sand läuft und danach dem Pool wieder zugeführt wird.
Wie funktioniert die Sandfilteranlage?
Haben Sie einen Kartuschenfilter, ist das Filtermedium eben ein ganz normaler Filter (ähnlich wie bei einer Kaffeemaschine), mit allen damit verbundenen Nachteilen (verstopft leicht, wartungsintensiv, etc.). Mehr dazu habe ich auch hier für Sie: Sandfilteranlage oder Kartuschenfilter?
Vor- und Nachteile von Sandfilteranlagen
Hier die Vor- und Nachteile einer Sandfilteranlage im Gegensatz zu einem Kartuschenfilter kurz zusammen gefasst:
Bessere Filtereigenschaften
Weniger wartungsintensiv
Bessere Umwäzleistung
Sehr Pflegeleicht
Kostenintensiver
Sand tauschen aufwendiger als Filter tauschen
Das heißt aber nicht, dass Kartuschenfilter per se schlecht sind – für Becken mit wenig Volumen können auch diese ausreichen. Apropos Volumen – lesen Sie hier, welche Leistung Ihre Sandfilteranlage aufweisen sollte.
Ein weitere Punkt ist, dass die Laufzeit einer Sandfilteranlage in der Regel kürzer sein kann, als bei einem Kartuschenfilter, je nachdem, welches Fassungsvermögen dass Pool aufweist (siehe auch hier: Pool Kartuschenfilter Laufzeit – wie lange?)
Was es mit dem Sand auf sich hat
Wie oben angedeutet, ist das Wesentliche bei einer Sandfilteranlage der Sand. Ohne diesen können Sie das Beckenwasser zwar umwälzen, es wird aber nicht gereinigt und gefiltert.
Meistens haben Sie bei einem Sandfilter einen zusätzlichen vorgeschalteten Filter, in dem die groben Verschmutzungen (Blätter, Käfer, etc.) hängen bleiben. Diesen sollten Sie auch regelmäßig (alle zwei Wochen sagt meine Erfahrung) reinigen.
Das Wass muss sich in der Filterkammer seinen Weg durch die Sandkörner bahnen, und wird dadurch gereinigt. Je mächtiger die Sandschichte ist, desto besser erfolgt in der Regel das Filtern.
Obwohl ich schon öfters gehört habe, dass manche Poolbesitzer über den Winter die Sandfilteranlage draußen stehen lassen, gehöre ich zu denjenigen, die Sie in der kalten Jahreszeit Weg räumen.
Ich denke, es kann für den Motor nicht besonders gut sein, wenn dieser bei frostigen Temperaturen im Freien steht und auch die Gefahr des Auffrierens ist nicht zu verachten. Wenn Sie außerdem die Anlage sowieso entleeren müssen, können Sie diese auch abbauen.
Wie warten Sie die Sandfilteranlage?
Nun, die Wartung der Sandfilteranlage im Betrieb ist sehr wichtig. Dazu gehört auch, dass Sie die Sandfilteranlage rückspülen. Ich mache das alle etwa 2 Wochen für etwa drei bis vier Minuten.
Das bedeutet natürlich einen Wasserverlust im Becken, den ich dann mit frischem und kaltem Wasser ergänze. Hier schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Beckentemperatur wird niedrig gehalten und der Sandfilter ist wieder bereit für neue Aufgaben.
Welche Sandfilteranlage kaufen?
Wollen Sie sich eine Sandfilteranlage kaufen, haben Sie einiges zu bedenken. Neben dem Kaufpreis ist auch die Umwälzleistung ein entscheidender Faktor. Hier habe ich zum Beispiel darpber geschrieben, welche Sandfilteranlage für einen Intex Pool mit 457×122 gut geeignet scheint.
Andere Modelle habe ich auch hier untereinander verglichen (nicht alle getestet):
Die Marke „Bestway“ ist im Zusammenhang mit Pools und Poolzubehör sicherlich ein Begriff. Sehr oft sind die Kartuschenfilter als Poolzubehör beim Kauf eines Pool zum Aufstellen inkludiert. Aber die Firma produziert auch Sandfilteranlagen (mehr hier: Sandfilteranlage kaufen), die ich mir in diesem Bericht einmal näher angesehen habe (kein Test). Es handel sich um die Bestway Flowclear Sandfilterpumpe. Was hat die Bestway Flowclear Sandfilterpumpe alles dabei? Im Lieferumfang selbst sind die Sandfilteranlage…
Ein bei Amazon Rezensenten beliebtes Produkt stellt die Sandfilteranlage SPF 180 von T.I.P. dar. Diese filtert Wasser in Pools bis 20 m³ Fassungsvermögen. Ich habe mir das Modell näher angesehen und den unten stehenden Produktbericht (kein Test!) dazu verfasst. Andere Modelle finden Sie auch hier: Sandfilteranlage kaufen. Was hat die Sandfilteranlage SPF 180 alles dabei? Die Sandfilteranlage SPF 180* ist mit einem 4-Wege-Ventil ausgestattet. Sie erfüllt die Funktionen Eine Pumpe mit einer…
Nach zwei Jahren Kartuschenfilter habe ich mir die Miganeo Sandfilteranlage zugelegt. Ich habe mich für dieses Modell entschieden, weil es mir von der Preis-Leistung her am sinnvollsten erschienen ist. In diesem Beitrag habe ich es näher beschrieben und berichte über die positiven und negativen Erfahrungen. Mehr über Sandfilteranlagen erfahren Sie unter anderem auch hier: Sandfilteranlage kaufen. Was hat die Miganeo Sandfilteranlage alles dabei? Die Miganeo Sandfilteranlage* kommt in ihre Einzelteile zerlegt und…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken.OKWeiterlesen